Ehemann sticht zunächst auf Frau ein, danach wird sie von LKW überrollt - FOCUS online

2022-08-20 10:11:17 By : Ms. Alice Sun

Rund ein halbes Jahr ist es her, dass die Polizei am frühen Morgen zu einem Verkehrsunfall mit einer toten Person auf der A7 nahe Schleswig gerufen wird. Doch bald wird klar, die 32-Jährige ist wohl auch Opfer eines Gewaltverbrechens geworden. Unter Tatverdacht steht ihr heute 34 Jahre alter Ehemann.

Der Mann, der mit seiner Ehefrau zuletzt im dänischen Aarhus lebte, muss sich seit Montag vor dem Landgericht Flensburg wegen Mordes verantworten. Er habe seine Frau am 20. November 2021 aus niedrigen Beweggründen getötet, sagte die Staatsanwältin bei der Anklageverlesung. Er habe aus gekränkter Ehre und aus Rache beschlossen, die 32-Jährige umzubringen.

Demnach hatte die Frau Trennungsabsichten. Den Angaben zufolge war der Mann bereits in der Vergangenheit gewalttätig gewesen. Aus diesem Grund habe er auch das Sorgerecht für die beiden gemeinsamen Söhne verloren.

Das Ehepaar war an dem Novembertag – einem Samstag – frühmorgens auf der Autobahn in Richtung Hamburg unterwegs, als der Mann nach Ansicht der Staatsanwaltschaft nahe Schleswig auf dem Standstreifen anhielt und mit einem Küchenmesser mindestens 24 Mal auf seine Frau einstach, um sie zu töten.

Die 32-Jährige sei vom Beifahrersitz zunächst auf die Rückbank geflüchtet und später vom Angeklagten in Richtung Fahrbahn gedrängt worden, sagte die Staatsanwältin. Die Frau sei dann bei Lürschau nahe der Autobahnausfahrt Schleswig/Schuby von einem Lastwagen erfasst worden und noch vor Ort gestorben.

Ihren Tod habe der 34-Jährige in Kauf genommen, sagte die Staatsanwältin. Er ließ sich am Tatort widerstandslos festnehmen. Er kam zunächst in ein psychiatrisches Krankenhaus und später in Untersuchungshaft. Der Lastwagenfahrer konnte nicht ermittelt werden.

Am Montagmittag sagten zwei Ersthelfer vor der 1. Großen Strafkammer aus. Eine Krankenschwester, die von Flensburg aus auf dem Weg zur Arbeit nach Rendsburg war, kam als erste am Ort des Geschehens an. Sie sei gegen 6.05 Uhr an der Unfallstelle vorbeigefahren und habe ein Auto mit drei geöffneten Türen gesehen, sagte die Zeugin.

Sie habe die Geschwindigkeit daraufhin gedrosselt und gesehen, dass vor dem Wagen eine Person gelegen habe. Sie habe gestoppt und die Person zunächst angesprochen, dann aber gesehen, dass diese nicht mehr lebe. Dass es sich dabei um eine Frau handelte, habe sie erst nicht erkannt.

Die Zeugin setzte eigenen Angaben zufolge einen Notruf ab und bemerkte dann einen Mann, der am Auto stand und sich über den Beifahrersitz ins Auto beugte. Sie sprach ihn demnach an und leuchtete ihn mit der Taschenlampe ihres Handys an. Daraufhin habe er sich mit einem Messer in der Hand zu ihr umgedreht und etwas in einer ihr unverständlichen Sprache gesagt, berichtete die Frau.

Sie habe sich bedroht gefühlt, auch weil das Messer auf sie gerichtet gewesen sei. Insgesamt habe der Mann auf sie einen abwesenden, nicht ansprechbaren Eindruck gemacht. Auch der zweite Ersthelfer, der wenige Minuten später ankam, sagte vor Gericht, der Mann habe aufgewühlt und aufgebracht gewirkt. Kontakt zu ihm habe er aber nicht gehabt.

Der Angeklagte selbst äußerte sich nicht zu seiner Person oder zur Tat. Sein Anwalt stellte in einem Eröffnungsstatement seinen Mandanten als unschuldig dar. Was sich genau ereignet habe, sei nicht bekannt.

Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat sich angesichts der Entwicklungen im Ukraine-Krieg, den Auswirkungen auf die deutsche Bevölkerung und der historisch schlechten Niederlage seiner Partei in Nordrhein-Westfalen den Fragen der Bürger gestellt. Seine Antworten gibt es bei FOCUS Online im Ticker-Protokoll von „RTL direkt: Kann der Kanzler Krise?“

Die russische Armee erlitt am Siverskyj-Donets-Fluss eine große Niederlage. Jetzt erodiert das Vertrauen in die Truppen. Selbst verherrlichende russische Kriegsblogger schweigen nun nicht mehr. Das Ziel ihrer harschen Kritik: die russischen Generäle.

Ein Augsburger Beamter fordert eine Auszahlung von 220.000 Euro für insgesamt 4933 Überstunden innerhalb seiner letzten 30 Jahre im Beruf. Die Stadt lässt den Fall jetzt prüfen. Der Wirbel um die Forderung ist jedoch groß.

Das Original zu diesem Beitrag "Ehemann sticht zunächst auf Frau ein, danach wird sie von LKW überrollt" stammt von Mopo.

Vielen Dank! Ihr Kommentar wurde abgeschickt.

Im Interesse unserer User behalten wir uns vor, jeden Beitrag vor der Veröffentlichung zu prüfen. Als registrierter Nutzer werden Sie automatisch per E-Mail benachrichtigt, wenn Ihr Kommentar freigeschaltet wurde.

-Er habe aus gekränkter Ehre und aus Rache beschlossen, die 32-Jährige umzubringen.- ... auf das Urteil bion ich schon gespannt! "Sein Anwalt stellte in einem Eröffnungsstatement seinen Mandanten als unschuldig dar. Was sich genau ereignet habe, sei nicht bekannt."

In nur drei Schritten - Traumküche planen: So geht's

Anlagetypen und Kosten - Alle Infos zu Solaranlagen

Immobilienverkauf - So ermitteln Sie den Marktwert Ihrer Immobilie